Die Wahl der richtigen Teilereinigungsanlage richtet sich je nach Anwendungsfall, Art der Verschmutzung, Größe und geometrischer Bauteileform, sowie der zu reinigenden Chargengröße.
Neue Toplader bereits ab 4.995,- € Unsere Toplader Modelle können mit der von Ihnen gewünschten Zusatzausstattung ausgerüstet werden, als Zweitanksystem Waschen-Spülen, Dampfabsaugung, elektrischer Drehkorb, doppelter Düsenstock, Zweifache Waschpumpe, Filtersysteme, Ölskimmer, Trocknungseinheit, Isolierung, sowie Timer- und Programmierfunktionen.
Frontlader eignen sich sehr gut für große und schwere Bauteile, wie bei den Toplader-Modellen können diese mit jeder gewünschten Zusatzoption ausgerüstet werden. Sowohl Zweitanksystem-Dreitanksystem, Waschen-Spülen-Konservieren, oder Phosphatieren, Dampfabsaugung, elektrischer Drehkorb, doppelter Düsenstock, Zweifache Waschpumpe, Filtersysteme, Ölskimmer, Trocknungseinheit, Isolierung, als auch Timer- und Programmierfunktionen.
Ultraschallanlagen können in Verbindung mit einer Teilereinigungsanlage im Spritzverfahren auf Heißwasserbasis oder einem manuellen Heißwasser-Hochdrucktisch, die perfekte Ergänzung sein.
Die Ultraschallanlagen lassen sich je nach Anwendungsfall mit Zusatzausstattungen wie Oszillation, automatisierter Warenträger/Roboter, Filtersystem, Vakuumtrocknung, Reinigungsprozess unter Vakuum, Ölskimmer, Isolierung, sowie auf die verschmutzen Bauteile angepasste Ultraschall kHz Reinigungsfrequenzen abstimmen. Die Badgrößen beginnen bei 1 Liter und können bis zu 2.500 Liter, je Bedarf, gefertigt werden.
Alle Ultraschallreinigungsanlagen anzeigen
Manuelle Teilewaschgeräte im Hochdruckverfahren auf Heißwasserbasis, werden gerne für eine grobe Vorreinigung eingesetzt.
Alle Heißwasser Hochdrucktische Manuell anzeigen